Ab 1.1.2024 können Sie auch online reservieren.

Herzlich willkommen im Gasthof Herzog Maximilian!

 

Nach über 30 Jahren Dornröschenschlaf und 2 Jahren Bauzeit war es am 17. März 2018 endlich soweit: der Gasthof Herzog Maximilian in Gmund wurde wieder eröffnet. Für viele ist es eines der schönsten Wirtshäuser im ganzen Tegernseer Tal geworden. Edel, aber nicht protzig, dafür sehr bodenständig und der Tradition verpflichtet. Ein Wirtshaus für Jedermann, in dem wir unsere Gäste mit viel Freude bewirten dürfen!

 

Nur noch bis 31.12.2023 gültig!

Liebe Gäste,

bitte beachten Sie, dass wg. Pächterwechsels unsere MaxlCard samt Guthaben nurmehr bis 31.12.2023 gültig ist. Danach verfällt sie. Falls Sie eine besitzen bitte bis Ende des Jahres bei uns im Gasthof Maximilian einlösen. Vielen Dank!

HISTORIE

Von der einfachen Taverne zum Treffpunkt des Hochadels

Bereits 1339 wurde das Haus an der Tegernseer Straße in Gmund urkundlich erstmalig als Taverne erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten wechselte es mehrfach den Besitzer. Anfang des 19. Jahrhunderts kommt der Gasthof in den Besitz von Max Obermaier, dem Begründer der bayerischen Fleckviehzucht.

 

Im späten 19. Jahrhundert entwickelte sich der Gasthof zum ersten Haus am Platze und zum Treffpunkt des europäischen Hochadels, u.a. logierten hier der russische Kaiser Alexander I. und Kaiser Franz I. von Österreich.

Alles begann im Jahre 1339…

Der Namensgeber: Herzog Maximilian in Bayern (1808-1888)

Seinen Namen erhielt der Gasthof nach dem wittelsbachischen Herzog Maximilian (1808-1888), der hier gerne einkehrte und ein virtuoser Zitherspieler war. Wegen seiner Liebe zu diesem Instrument und zur bayerischen Volksmusik, díe er, der Vater der weltbekannten späteren Kaiserin Sissi, salonfähig machte, nannte man ihn den „Zither-Maxl“.

Viel Platz für bayerische Gastlich- und Gemütlichkeit

Hier im denkmalgeschützten Herzog Maximilian haben die Handwerker ganze Arbeit geleistet. In allen Räumen, egal ob Hauptraum, Nebenraum oder im historischen Gewölberaum, in dem Herzog Maximilian pers. auf Leinwand wacht, beeindrucken gestalterische Details. Ganz besonders an der Theke, wo ein verglaster Bierfassl-Aufzug für Staunen sorgt. Täglich um 18.00 Uhr zapfen wir hier das erste Holzfass an. Ein Ort, an dem man gerne sitzen bleibt!

 

SCHWEMME UND GASTRÄUME
SALETTL UND BIERGARTEN

Für unsere Garten-Freunde

Was wäre ein Wirtshaus ohne Biergarten? Weil wir wissen, wie gerne man im Schatten einer Kastanie sitzt, haben wir hier Platz für rund 100 Gäste geschaffen.

Ein besonderes Highlight ist unser Salettl, das Platz für 40-45 Personen bietet. Geburtstag, Hochzeit, Firmen-Event, Junggesellenabschied mit Bierfassl zum Selberzapfen: hier läßt sich’s prima feiern.

IMPRESSIONEN

Bei uns ist’s einfach schön!

Mit viel Liebe zum Detail wurde der Gasthof Herzog Maximilian, der immerhin rund 700 Jahre auf dem Buckel hat, wieder zum Glänzen gebracht. Die Fassade erstrahlt in neuem Glanz und fügt sich perfekt ins Gmunder Ortsbild ein.

Innen erwartet die Gäste ein wunderschönes Fischgrät-Parkett aus geöltem Eichenholz, handgeschmiedete Leuchter, kunstvolle Wand-Malereien und ein Kachelofen mit handgemachten Kacheln nach alten historischen Vorlagen.

VORSCHAU UND TERMINE

In unserem Terminkalender steckt viel für Sie drin!

 

Feiern im „Maxl“!

GANZJÄHRIG

Hochzeiten, Taufen, Jubiläen, Firmenevents… wir sind auf Veranstaltungen aller Art bestens eingerichtet!

 

Bei uns werd‘ aufgspuit!

Dienstags

Immer dienstags trifft sich abends bei uns ein klangvoller Musikanten-Stammtisch

 

 

Blonde Schönheit

IMMER FRISCH VOM FASS

Bei uns gibt’s täglich unser beliebtes, süffiges Unfiltriertes aus dem Holz-Fassl.

Gasthof Herzog Maximilian

Tegernseer Straße 3 · 83703 Gmund

Telefon 08022 70 59 377

post@gasthof-maximilian.de

KONTAKT

IMPRESSUM/

Datenschutz

© Copyright Gasthof Herzog Maximilian, 2023